Projekt Gartenkinder
für Kindergärten Kindertagesstätten und Grundschulen
Aktuell sind rund 100 qualifizierte LandFrauen deutschlandweit mit dem Projekt Gartenkinder unterwegs.
Mit der Zielsetzung das Interesse für gesunde Ernährung und die Herkunft von Lebensmittel zu wecken.
Wie aktuelle Studien belegen, essen die meisten Kinder nur halb so viel Gemüse, wie es aus ernährungsphysiologischer Sicht angebracht wäre. Durch diese Initiative soll erreicht werden, dass Kinder ein nachhaltiges Vertrauen zum gesunden Nahrungsmittel Gemüse aufbauen und dieses öfters in ihren Speiseplan aufnehmen. Wir würden uns freuen , wenn wir auch bei ihnen an der Kitas oder Grundschule, das Interesse für gesunde Ernährung und die Herkunft von Lebensmittel vertiefen können.
Hierfür stehen ihnen ausgebildete Fachkräfte / Landfrauen ,
Frau Regina Idelberger oder Frau Andrea Pithan zur Verfügung ,
die zu ihnen kommen.
Die Kinder lernen, dass Pflanzen wachsen und sich verändern, dass sie Pflege brauchen und Aufmerksamkeit. und üben auch, geduldig zu sein und Verantwortung zu übernehmen.
Schon mit einem kleinen Startpaket kann es losgehen: Zimmer-Gewächshaus, Kind gerechte Arbeitsmaterialien werden geliefert.
Eine Landfrau steht dem Kindergarten-Team mit praktischem Rat und Tat zur Seite.
Je nach Lust und Laune werden verschiedene Gemüsesorten gesät, gepflanzt, gezogen und natürlich geerntet und gegessen.
Bei Interesse nehmen sie Kontakt auf.
Wir können alles weitere besprechen.
Tel. 02680/ 988 944 4 oder per Email:
landfrauenverband-westerwald@gmx.de
Mitgliederwerbung
Wir möchten junge Frauen auf dem Land begeistern Teil der Landfrauen zu werden. Daher starten wir eine Initiative mit uns gemeinsam neue Mitglieder zu gewinnen. Du bist interessiert und kannst dir vorstellen auch aktiv bei der Mitgliederwerbung mitzuwirken?
Dann schnell bei unserem Vorstand melden.